Category Archives: Science theory

Kursangebot Uni HH/WISO Graduate School Promotionsstudiengang Sommersemester 2023

Kursangebot im Promotionsstudiengang – Sommersemester 2023

Stand: 02.06.23

Dozent/in Titel der Lehrveranstaltung Termine FB LVS LP
Methoden
Asbach, Olaf Methoden zur Erforschung politischen und sozialen Denkens Fr., 28.04.23, 15:30-17:00

Fr. 26.05.23, 15:00-18:00

Fr. 02.06.23, 15:00-18:00

Fr. 09.06.23, 15:00-18:00

Onlinekurs

SoWi 1 2
Aykut, Stefan/
Engels, Anita/
Rödder, Simone
Neues aus der sozialwissenschaftlichen Klimaforschung Do., 20.04.23, 09:00-12:00, Raum 2.16 (Welckerstr. 8)

Do., 27.04.23, 09:00-12:00, Raum 1012 (Grindelberg 5)

Do., 11.05.23, 09:00-12:00, Raum 2.16 (Welckerstr. 8)

Do., 25.05.23, 09:00-12:00, Raum 1012 (Grindelberg 5)

Do., 08.06.23, 09:00-12:00, Raum 1012 (Grindelberg 5)

Do., 22.06.23, 09:00-12:00, Raum 1012 (Grindelberg 5)

Do., 06.07.23, 09:00-12:00, Raum 1012 (Grindelberg 5)

Präsenzkurs

SozÖk/
SoWi/
SoWi
2 4
Aykut, Stefan/
Müller, Franziska/
Wiener, Antje
Building Global Governance from Below: Societal Agency in a Global World Mi., 12.04.23, 10:30-12:30 (digital)

Fr., 28.04.23, 14:15-18:00, Raum 030 (MBA 60)

Fr., 12.05.23, 14:15-18:00, Raum 030 (MBA 60)

Fr., 30.06.23, 14:15-18:00, Raum 030 (MBA 60)

Präsenzkurs

SozÖk/
SoWi/
SoWi
2 4
Brüggemann, Michael/ Kleinen-von Königslöw, Katharina/                      Lischka, Juliane/           Loosen, Wiebke/              Möller, Judith New Frontiers in Journalism, Media, and Communication Research Do., 14:00-16:00

14täglich, ab 13.04.23

Raum A 215 (VMP 9)

Veranstaltungsform: Mischform

SoWi/
SoWi/

SoWi/

SoWi/ Sowi

1 2
Chen, Benjamin

(University of Hong Kong)

Quantitative Analysis of Text Di., 27.06.23, 11:00-16:00, Raum 3016, VMP 5

Mi., 28.06.23, 10:00-15:00, Raum 3016, VMP 5

Do., 29.06.23, 10:00-15:00, Raum A 215, VMP 9

Fr., 30.06.23, 09:00-14:00, Raum A 215, VMP 9

Präsenzkurs

Extern 2 4
Frey, Jonas

(University of Oxford)

 

oTree Do., 13.07.23, 09:00-19:00

Fr., 14.07.23, 09:00-18:00

Raum A 215 (VMP 9)

Präsenzkurs

Extern 1 2
Jacob, Juliane

(Zentrum für nachhaltiges Forschungsdaten-management)

Einführung in das Forschungsdatenmanagement Mi., 24.05.23, 10:00-12:00 Uhr

Raum A 510 (VMP 9)

Präsenzkurs

Extern
Kellermeier, Olaf/

Oberg, Achim

Netzwerkanalyse und Python Fr., 14:15-17:45

14täglich, ab 14.04.23

Raum B 537 (VMP 9)

Präsenzkurs

SoWi/
SoWi
2 4
Maasen, Sabine Doing STS Research: Cases & Concepts Do., 20.04.23, 10:00-13:00

Do., 11.05.23, 10:00-13:00

Do., 08.06.23, 10:00-13:00

Do., 15.06.23, 10:00-13:00

Raum A 215 (VMP 9)

Präsenzkurs

SozÖk 1 2
Maennig, Wolfgang Policy evaluation: theory and empiricism Do., 10:15-11:45

wöchentlich

Raum 2096 (VMP 5, Zugang über Raum 2094)

Präsenzkurs

VWL 2 4

 

 

Dozent/in Titel der Lehrveranstaltung Termine FB LVS LP
Theorien
Adloff, Frank/
Neckel, Sighard
Gesellschaftsanalysen. Prozesse – Krisen – Transformationen Mi., 10:00-12:00

wöchentlich

Gorch-Fock-Wall 3, Raum 1021

Präsenz- und Hybridkurs

SozÖk/
SoWi
2 4
Bassen, Alexander/                    Lopatta, Kerstin Empirical Research in Finance and                 Accounting Mo., 08:30-10:30

wöchentlich

Raum 106 (Rentzelstraße 7)

Präsenz- und Hybridkurs

SozÖk 2 4
Bauer, Michael/

Posch, Olaf/

Wilms, Ole

Topics in Macro-Finance Do., 13:00-15:00

14täglich, ab 13.04.

Raum 3016 (VMP 5)

Präsenz- und Hybridkurs

VWL/   VWL/      VWL 1 2
Gerber, Anke PhD Seminar                                                         GRK Collective Decision-Making Do., 16:00-17:00

wöchentlich

Raum 0079 (VMP 5)

Präsenz- und Hybridkurs

VWL 1 2

 

 

Dozent/in Titel der Lehrveranstaltung Termine FB LVS LP
Manderscheid, Katharina Urban Future Making, Agency and Experimenting Di., 11.04.23, 16:00-18:00

Di., 25.04.23, 17:00-19:00

Do., 25.05.23, 17:00-19:00

Di., 06.06.23, 17:00-19:00

Di., 20.06.23, 17:00-19:00

Campus Tower Hafencity, Versmannstr. 3, 1. OG., Projektraum

Präsenzkurs

SozÖk 1 2
Vogel, Dominik PUNO & Friends Mi., 12.04.23, 14:00-17:00 (s.t.)

Mi., 03.05.23, 14:00-17:00 (s.t.)

Mi., 14.06.23, 14:00-17:00 (s.t.)

Raum B 230 (VMP 9)

Präsenzkurs

SozÖk 1 2
Vogel, Rick Advanced Topics, Theories and Methods of Public Management 27.09.23, 16-19 Uhr

28.-29.09.23, 9-17 Uhr

Bergen (Norwegen)

Präsenzkurs

SozÖk 2 4
Wilms, Ole Ph.D. Seminar in Empirical and Theoretical Economics Do., 12:15-13:00

wöchentlich

Raum 0079 (VMP 5)

Präsenzkurs

VWL 1 2

 

 

Dozent/in Titel der Lehrveranstaltung Termine FB LVS LP
Schlüsselkompetenzen  
Drupp, Moritz/

Lange, Andreas/

Perino, Grischa

 

Advances in Environmental Economics Mo., 12:00-13:00

wöchentlich, ab 24.04.23

Raum A 215 (VMP 9)

Mi., 12:15-13:45

wöchentlich, ab 03.05.23

Raum B 537 (VMP 9)

Fr., 28.04.23, 09:00-18:00, Raum S 30 (VMP 9)

Fr., 07.07.23, 09:00-18:00, Raum A 215 (VMP 9)

Präsenzkurs

VWL/   VWL/

SozÖk

2 4
Maasen, Sabine/           Sutter, Barbara

 

Dissertation – exzellent und relevant! Transfer eigener Forschungsarbeit

 

Fr., 21.04., 10:00-12:00, Raum A 315 (VMP 9)

Fr., 09.06., 09:00-17:00, Raum 1083 (VMP 5)

Fr., 30.06., 09:00-17:00, Raum 1083 (VMP 5)

Präsenzkurs

SozÖk/
SozÖk
1 2
Oppenheim, Kimberly (Sprachenzentrum UHH) Academic Writing Workshop for PhD      Candidates Di., 19.09.23, 10:00-16:00, Raum 2045 (VMP 5)

Mi., 20.09.23, 10:00-16:00, Raum 2045 (VMP 5

Präsenzkurs

Extern 1

 

FB = Fachbereich

LP = Leistungspunkte

LVS = Lehrveranstaltungsstunde

 

 

Anmeldungen

Anmeldungen zu den Kursen sind möglich über „Geventis“ (https://www.geventis.uni-hamburg.de/login) in folgenden Zeiträumen:

 

  1. a) 16.02.23 (13 Uhr) bis 20.04.23 (17 Uhr) für folgende Kurse:
  • Methoden zur Erforschung politischen und sozialen Denkens (Asbach)
  • Building Global Governance from Below: Societal Agency in a Global World (Aykut/Müller/Wiener)
  • New Frontiers in Journalism, Media, and Communication Research (Brüggemann et al.)
  • Netzwerkanalyse und Python (Kellermeier/Oberg)
  • Policy evaluation: theory and empiricism (Maennig)
  • Prozesse – Krisen – Transformationen (Adloff/Neckel)
  • Empirical Research in Finance and Accounting (Bassen/Lopatta)
  • Topics in Macro-Finance (Bauer/Posch/Wilms)
  • PhD Seminar GRK CDM (Gerber)
  • Urban Future Making, Agency and Experimenting (Manderscheid)
  • PUNO & Friends (D. Vogel)
  • D. Seminar in Empirical and Theoretical Economics (Wilms)

 

  1. b) 16.02.23 (13 Uhr) bis 20.04.23 (17 Uhr) für folgende Kurse:
  • Neues aus der sozialwissenschaftliche Klimaforschung (Aykut/Engels/Rödder)
  • Doing STS Research: Cases & Concepts (Maasen)
  • Advances in Environmental Economics (Drupp/Lange/Perino)
  • Dissertation – exzellent und relevant! Transfer eigener Forschungsarbeit (Maasen/Sutter)
  1. c) 16.02.23 (13 Uhr) bis 11.05.23 (13 Uhr) für folgende Kurse:
  • Einführung in das Forschungsdatenmanagement (Jacob)
  • Advanced Topics, Theories and Methods of Public Management (R. Vogel)

 

  1. d) 22.05.23 (13 Uhr) bis 20.06.23 (13 Uhr) für folgenden Kurs:
  • Quantitative Analysis of Text (Chen)

  1. e) 22.05.23 (13 Uhr) bis 04.07.23 (13 Uhr) für folgenden Kurs:
  • oTree (Frey)

 

  1. f) 22.05.23 (13 Uhr) bis 27.07.23 (13 Uhr) für folgenden Kurs:
  • Academic Writing (Oppenheim)

 

 

 

Anmerkungen

  • In Geventis finden Sie auch Beschreibungen zu den Inhalten der einzelnen Kurse.
  • Klicken Sie dazu in Geventis bitte in der linken Spalte auf „Veranstaltungsverzeichnis.“
  • In der blauen Box in der rechten Spalte wählen Sie beim „Zeitraum“ dann bitte das „SoSe 23“ aus.
  • Eine Übersicht über die von der WiSo-Graduate School angebotenen Kurse finden Sie, wenn Sie unter „Suchbegriff“ Folgendes eingeben: „WiSo-“
  • Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden möchten, bitte diesen in Geventis anklicken, dann runterscrollen und den blau markierten Schriftzug „Anmeldung vom 16.02.23… bis …“ anklicken.

 

 

 

Interdisciplinary Centre for European Studies der Uni Flensburg / Kolloquium Prof. Dr. Maurizio Bach

Kolloquium Prof. Dr. Maurizio Bach

Thema: Michel Foucault – Die Geburt der Biopolitik

 

Termin: ab 15.03 jeweils dienstags, 16-18 Uhr

Die Anmeldung ist noch möglich (Stand: 14.03.2022)!

Prof. Dr. Maurizio Bach, Senior-Professor für Soziologie an der EUF, lädt alle interessierten DoktorandInnen, PostdoktorandInnen, MitarbeiterInnen und KollegInnen ein, am Lektürekreis “Michel Foucault Die Geburt der Biopolitik” teilzunehmen. Das Kolloquium findet ab 15.03. bis 05.07.22 statt; wöchentlich jeweils dienstags, 16-18 Uhr. Es wird überwiegend online stattfinden, abgesehen von ein oder zwei Präsenzterminen, je nach Interesse der TeilnehmerInnen bzw. der Pandemielage. In dem Kolloquium soll der Band von Michel Foucault: “Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementalität II, Vorlesungen am Collège de France 1978/1979 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft), Berlin 2006, gelesen und  diskutiert werden. Im Mittelpunkt der Vorlesung steht die bio-politische Transformationen der Macht und des Staates im Zuge der Modernisierung seit dem 18./19. Jahrhundert. Foucault entwickelt darin eine gesellschaftswissenschaftliche Perspektive zum Verständnis des Strukturwandels des Staates und des Neoliberalismus”.

https://www.uni-flensburg.de/ices/termine/kolloquium-michelle-foucault-geburt-der-biopolitik