Herbstworkshop 2023 in Berlin

Bald ist es soweit …

Vielen Dank an alle Autor*innen und Co-Autor*innen für die zahlreichen Einreichungen, die bei uns eingegangen sind. Ebenso herzlichen Dank für die tolle Arbeit all der zahlreichen Gutachter*innen. Bald sehen wir uns in Berlin wieder persönlich.

ANMELDUNG

Mittlerweile haben wir auch das Vortragsprogramm zusammengestellt. Die Session Chairs und Co-Referent*innen sind bereits informiert, ebenso die Teilnehmer*innen. ACHTUNG: Änderungen in einzelnen Punkten sind noch jederzeit möglich. Die tagesaktuelle Fassung des Programms können angemeldete Teilnehmer*innen jeweils hier einsehen:

VORTRAGSPROGRAMM

 

==================
Daten des Rahmenprogramms:
==================

Dienstag, 19. September 2023 (14:00 bis 18:00 Uhr; digital)
Workshop für Doktorand*innen 
Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeit erhalten, sich in Gruppen mit ähnlichen Forschungsfragen auszutauschen und zu vernetzen. Die Teilnahme ist nur für angemeldete Konferenzteilnehmer*innen möglich. Darüber hinaus ist sie kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular des Herbstworkshop.

Leitung des Workshops: India Kandel (Leibniz Universität Hannover), Katja Dlouhy (Universität Mannheim), Jana Boevers (Universität Bielefeld), Gwendolin Sajons (ESCP Business School Berlin).

==================

Mittwoch, 20. September 2023 (14.00 bis 18.00)
Workshop für Habilitand*innen/Post-Docs (auch für Doktorand*innen in der Spätphase ihrer Promotion). Die Teilnahme ist nur für angemeldete Konferenzteilnehmer*innen möglich. Darüber hinaus ist sie kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular des Herbstworkshop. Sollte das Event bereits ausgebucht sein, können Sie sich auf die Warteliste für Nachrückende setzen lassen.
Zum Programm
Ort: ESCP Business School Berlin, Heubnerweg 8-10, 14059 Berlin.

Mittwoch, 20. September 2023 (ab 19.00 Uhr)
Get-together
Die Teilnahme beinhaltet ein abendliches Büffet und ist nur für angemeldete Konferenzteilnehmer*innen möglich. Die (kostenpflichtige) Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular des Herbstworkshop.
Ort: Harnack-Haus Berlin, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin.

==================

Donnerstag, 21. September 2023
Tag 1 des Hauptvortrags-Programm des Herbstworkshop
Registrierung ab 8.00 Uhr. Programm 9.00 bis 16.45 Uhr. 17.00 Uhr: WK Pers Mitgliederversammlung)
Ort: Harnack-Haus Berlin, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin.

Donnerstag, 21. September 2023 (ab 19.00 Uhr)
Konferenz-Dinner
Ort: Restaurant Luise Dahlem, Königin-Luise-Str. 40-42, 14195 Berlin.

==================

Freitag, 22. September 2023
Tag 2 des Hauptvortrags-Programm des Herbstworkshop
(Programm 9.00 bis 13.00 Uhr. Anschließend Lunch und Schluss)Ort: Harnack-Haus Berlin, Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin.

Freitag, 22. September 2023 (15.00 bis 16.00 Uhr)
Führung des Alliertenmuseums
Die Teilnahme ist nur für angemeldete Konferenzteilnehmer*innen möglich. Die (geringfügig kostenpflichtige) Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular des Herbstworkshop.
Ort: Alliertenmuseum, Clayallee 135, 14195 Berlin (unweit der Tagungsstätte).

======================
Übernachtung in Berlin:
======================

Gästehaus der Tagungsstätte „Harnack-Haus“
Homepage
Ihnestr. 16-20
14195 Berlin
Tel: +49 30 8413-3800

Wie im vergangenen Jahr haben wir ein Abrufkontingent (bis 19. Juli 2023) für unsere Teilnehmer*innen eingerichtet:

Anz.KategorieBelegungPreis pro Nacht
17Einzelzimmer im Nebengebäude199 €
37Doppelzimmer Nebengebäude1 / 299 € / 121 €
6Einzelzimmer Haupthaus199 €
3Doppelzimmer Haupthaus1 / 299 € / 121 €
1Junior-Suite Haupthaus1 / 2147 € / 169 €
2Suite Superior Haupthaus1 / 2187 € / 209 €
3Suite Komfort Haupthaus1 / 2167 € / 189 €

Alle Zimmerpreise verstehen sich inklusive Frühstücksbüffet und W-LAN pro Zimmer und Nacht. Im Haupthaus befinden sich 15 Zimmer und Suiten, weitere 54 Zimmer stehen im separaten Nebengebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite zur Verfügung.

Am Anreisetag können die Zimmer ab 15 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag wird erbeten, die Zimmer bis spätestens 11 Uhr zur Verfügung zu stellen.

Reservierung: Schicken Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Reservierungswunsch (Anreisetag, Abreisetag, Personenzahl, gewünschte Kategorie) und unter Angabe des Buchungscode 6827 an info@harnackhaus-berlin.mpg.de.

================

Seminaris CampusHotel Berlin
Homepage
Takustraße 39
14195 Berlin
Tel: +49 30 557 797 0
E-Mail-Kontakt: hier

Eine gute Alternative zu ähnlichen Tarifen, sollte das Harnack-Haus bereits ausgebucht sein. Lage: 15 Minuten zu Fuß zur Tagungsstätte, bzw. 1 Station mit der U-Bahn, sowie in direkter Nähe zum Ort des Konferenzdinners (Restaurant Luise Dahlem). Die Restaurantbetreiber verwiesen darauf, dass sie Gast-Tarife im Seminaris CampusHotel hätten, also hilft vielleicht der Verweis auf den Status „Gast von Restaurant Luise Dahlem“ anlässlich des Konferenzdinners bei der Tarifhöhe.

======================